Craniosacrales Balancing (von lat. cranium = Schädel, os sacrum = Kreuzbein) ist eine manuale Körpertechnik, bei der eine Klientin oder ein Klient auf einer Massage-Liege, meist auf dem Rücken, liegt und vom Craniosacral-Praktiker mit den Händen durch sanfte Berührungen oder leichten Druck behandelt wird, wobei die Techniken meistens Kopf und Wirbelsäule miteinbeziehen. Craniosacrales Balancing hat sich bei sämtlichen Themen rund um den Stütz- und Halteapparat bewährt. Das Ziel eines biodynamischen Balancing liegt im Lösen von Blockaden, im Ausgleich hin zu einem körperlichen und seelischen Gleichgewicht sowie im Mobilisieren unserer körperlichen Selbstheilungskräfte. Craniosacrale Praktik hilft dabei, sich zu entspannen und gleichzeitig Lebensfreude, Beweglichkeit und Vitalität wiederherzustellen.